Reiseplaner
Planen Sie Ihre maßgeschneiderte Reise nach Ihren Wünschen.
Geben Sie Ihre Vorstellungen in unseren Reiseplaner ein oder kontaktieren Sie uns:
+49 (0)341 - 39 29 15 90
Planen Sie Ihre maßgeschneiderte Reise nach Ihren Wünschen.
Geben Sie Ihre Vorstellungen in unseren Reiseplaner ein oder kontaktieren Sie uns:
+49 (0)341 - 39 29 15 90
Am frühen Morgen werden Sie abgeholt und nach Ollantaytambo gebracht. Unterwegs durchqueren Sie das Heilige Tal der Inka. In Ollantaytambo besuchen Sie den dortigen Markt und können Snacks für die Wanderung kaufen. Sie fahren weiter mit dem Zug nach Piscacucho, am Kilometer 82 gelegen und Startpunkt des Inka Trails. In Piscacucho angekommen passieren Sie den Kontrollpunkt zum Einlass für den Inka Trail. Nun beginnt Ihre Wanderung auf dem Inka Trail!
Zuerst überqueren Sie die Brücke über den Urubamba-Fluss. Sie laufen am linken Ufer entlang und besuchen die Gemeinde Miskay. Von dort gelangen Sie zu einer kleinen Hochebene, wo Sie eine außergewöhnliche Landschaft und die Inka-Stätte Llactapata (2650 m) bestaunen können: Hier kann man Anbauterrassen der Inka sehen. Sie durchqueren ein Gebiet mit üppiger Vegetation und erreichen schließlich nach 5 Stunden Wanderung das Zeltlager in Wayllabamba (3100 m). Das kleine Dorf Wayllabamba ist umgeben von Feldern, auf denen Mais, Kartoffeln und andere Pflanzen angebaut werden. (M/A)
Maximale Höhe: ca. 3100 m
Mindesthöhe: ca. 2650 m
Wanderstrecke: ca. 12 Kilometer
Wanderzeit: ca. 5-6 Stunden
Hinweis: In der Trockenzeit (Mai - September) ist es an diesem Tag meist sehr heiß. Daher ist es empfehlenswert, Sonnenschutzmittel und leichte Kleidung mitzunehmen.
Mit dem Aufstieg zum Warmihuañusca-Pass erwartet Sie heute der schwierigste Teil des Treks - ein steiler Anstieg über 9 km. Nach einem reichhaltigen Frühstück wandern Sie in Richtung Ayapata-
Tal, das für sein Mikroklima in den Hochanden bekannt ist. Wenn Sie das Gebiet "Llulluchapampa" erreichen, legen Sie eine Pause ein, bevor Sie den letzten Teil des Warmihuañusca erklimmen, mit 4215 m der höchste Punkt der Wanderung. Während des Aufstiegs erleben Sie die vielfältige Vegetation und die wunderbare Landschaft mit schneebedeckten Bergen. Dann geht es durch ein Tal hinab, bis Sie zu Mittag essen. Während des Abstiegs können Sie verschiedene Vogelarten antreffen, bis Sie das Tal des Pacaymayu-Flusses (3600 m) erreichen, wo Sie Ihre Zelte aufschlagen. (F/M/A)
Maximale Höhe: ca. 4215 m
Mindesthöhe: ca. 3600 m
Wanderstrecke: ca. 11 Kilometer
Wanderzeit: ca. 6-7 Stunden
Heute ist der längste, aber auch der eindrucksvollste Tag, denn heute erleben Sie archäologische Stätten und den Artenreichtum der Anden. Nach dem Frühstück beginnen Sie die Wanderung über einen steilen Pfad. Auf dem Weg dorthin passieren Sie einen zweiten Pass, wo sich die beeindruckenden Überreste von Runkuracay (3970 m) befinden. Der Name geht auf die einzigartige Halbkreisform der Anlage zurück, die Schutz vor den starken Winden der Region bietet. Dann steigen Sie zur Lagune von Yanacocha auf und wandern weiter bis nach Sayaqmarca (3625 m), wo Sie interessante Inka-Ruinen besichtigen und einen Panoramablick auf das Acobamba-Tal genießen. Diese Bauten sind nur über eine steile Steintreppe zu erreichen. Unterwegs passieren Sie außerdem Conchamarka, eine kleine, erst kürzlich entdeckte Stätte.
Sie steigen weiter auf und gelangen zum ersten Tunnel auf der Wanderung, bis es dann weiter bergauf geht. Schließlich erreichen Sie den dritten und letzten Pass und das Dorf Puyupatamarca (3600 m). Der archäologische Komplex, dessen Name "Dorf über den Wolken" bedeutet, ist nach Machu Picchu einer der vollständigsten und am besten erhaltenen entlang des Inkapfads.
Danach steigen Sie über etwa 2000 gepflasterte Stufen hinunter zur Zitadelle von Wiñaywayna (2650 m). Der Palast ist das letzte städtische Zentrum vor Machu Picchu. Wiñaywayna wurde an den Hängen der Berge erbaut und ist in vier Hauptbereiche unterteilt. Nur wenige Meter von der Stätte entfernt liegt das letzte Zeltlager. (F/M/A)
Maximale Höhe: ca. 3900 m
Wanderstrecke: ca. 16 Kilometer
Wanderzeit: ca. 8 Stunden
Heute ist der letzte Tag der Wanderung auf dem Inka Trail. Sie frühstücken früh und erreichen nach einer dreistündigen Wanderung Intipunku, auf Spanisch auch Puerta del Sol (2720 m). Es handelt sich um einen kleinen Gebäudekomplex, der vermutlich als Kontrollpunkt für Machu Picchu genutzt wurde. Hier können Sie Panoramafotos von der Zitadelle machen. Wenn Sie sehr früh starten, gelangen Sie pünktlich zum Sonnenaufgang hierher. Dies ist der beste Ort und Zeitpunkt, um die majestätische Pracht von Machu Picchu, die verschollene Inka-Stadt, zu bestaunen.
Machu Picchu wurde 1911 von dem amerikanischen Forscher Hiram Bingham entdeckt und erhebt sich auf einer Höhe von 2400 m inmitten eines tropischen Waldes und in einer außergewöhnlichen Lage. Die gewaltigen Mauern, Terrassen und Rampen scheinen auf natürliche Weise und kontinuierlich in die Felsen geschnitten worden zu sein.
Anschließend steigen Sie hinab zur Inka-Zitadelle Machu Picchu. Nach einer ca. 2,5-stündigen Führung haben Sie noch Zeit, um den Berg Huayna Picchu zu besteigen (optional, nicht im Preis enthalten).
Sie fahren dann mit dem Shuttlebus hinunter nach Aguas Calientes (2040 m), wo Sie am Nachmittag den Zug ins Heilige Tal nehmen. Von Ollantaytambo werden Sie zu Ihrem Hotel entweder im Heiligen Tal oder in Cusco gebracht. (F)
Maximale Höhe: ca. 2700 m
Wanderstrecke: ca. 4 Kilometer
Wanderzeit: ca. 2,5 Stunden
Reisebaustein (ab / bis Cusco), Preise pro Person
Reiseart | 2 Personen | 3 Personen | 4 Personen |
---|---|---|---|
INDIVIDUELL/PRIVAT mit deutschsprachigem Guide | ab $ 1.602,- | ab $ 1.257,- | ab $ 1.130,- |
INDIVIDUELL/PRIVAT mit englischsprachigem Guide | ab $ 1.463,- | ab $ 1.165,- | ab $ 1.060,- |
IN DER GRUPPE mit deutschsprachigem Guide | ab $ 890,- |
Es gibt mehrere Starttermine pro Monat, die bei uns angefragt werden können.
IM PREIS ENTHALTEN:
NICHT IM PREIS ENTHALTEN:
Sie können diese Reise auch mit abweichenden Wünschen bei uns anfragen. Stellen Sie eine Online-Anfrage oder nutzen Sie unseren Merkzettel, um verschiedene Reisen miteinander zu kombinieren. Wir beraten Sie gerne telefonisch unter +49 (0) 341-39 29 15 90.