Bitte wählen Sie Ihr Reiseziel:

Gateway Brazil
Moais auf der Osterinsel

Ihre Chile Reise perfekt organisiert

Chile Reisen
Kirche in der Atacamawüste bei Sonnenaufgang

Ihre Chile Reise nach Ihren Wünschen!

Fragen Sie Ihre maßgeschneiderte Chile Reise bei uns an. Wir beraten Sie gerne.

Reiseplaner
Chile Reisen - Hölzerner Pfad im Nationalpark Torres del Paine

Rundreisen & Mietwagenreisen

Chile Rundreisen
Frauen in bunter Tracht bei der Fiesta de La Tirana im Norden Chiles

Erleben Sie Chile wie nie zuvor

Gateway Lateinamerika

Chile Reisen vom Spezialisten

Wir planen Ihre Chile Reise nach Ihren Wünschen und machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis! Unsere Chile-Spezialisten freuen sich darauf, Sie persönlich oder telefonisch zu beraten. Entdecken Sie unsere große Auswahl an Chile Rundreisen und Mietwagentouren oder bestellen Sie unseren Katalog. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt für Chile Reisen

Portrait Giselle Beyer Tho

Giselle Beyer Thó
Ihr Kontakt für Chile Reisen.
+49 (0)341 - 39 29 15 96

eMail schreiben

Carreta Rueda Lateinamerika
Lateinamerika Kataloge für 2017

Bestellen Sie unsere kostenlosen Kataloge inkl. Preiseinleger 2023

Gehen Sie offline und blättern Sie entspannt von zu Hause aus in unseren bildreichen und hochwertigen Reisekatalog. Sie finden in unseren Katalogen eine große Auswahl an Rundreisen, Reisebausteinen und Hotels.

zu den Katalogen

Küste von Rio de Janeiro mit Zuckerhut im Zentrum
Bildschirm mit Gateway Brazil Startseite

Entdecken Sie auch unsere Brasilien Reisen!

Unser umfassendes Angebot für Reisen nach Brasilien finden Sie auch weiterhin auf den Seiten von Gateway Brazil, dem Brasilien-Spezialist für maßgeschneiderte Reisen nach Brasilien.

zu Gateway Brazil wechseln

Ausgewählte Chile Reisen

Indigene mit Lamas
Neu

Auf dieser Reise erleben Sie die Highlights von Chile, Peru und Bolivien. Entdecken Sie fantastische Landschaften, untergegangene Zivilisationen und die lebendige indigene Kultur Südamerikas.

Gruppe von Pinguinen in Feuerland

Auf dieser Mietwagentour erkunden Sie die ursprüngliche Natur und die unendliche Weiten des sagenhaften Patagoniens.

Eisberg und Gletscher in Patagonien
Best-
seller

Erleben Sie die große Vielfalt Chiles und Argentiniens. Bei dieser beliebten Rundreise bereisen Sie die absoluten Höhepunkte beider Länder. 

Unsere Empfehlung für Ihre Chile Reise

Blick auf den Gletscher Ventisquero Colgante im Nationalpark Queulat

Entdecken Sie die abenteuerliche Carretera Austral, die Sie durch die menschenleeren und gewaltigen Landschaften Patagoniens führt!

Cruceros Australis Schiff und Zodiak mit Regenbogen im Hintergrund

Diese einzigartige 5-tägige Expeditionsfahrt führt Sie durch die gewaltigen Landschaften Feuerlands von Punta Arenas nach Ushuaia oder umgekehrt.

Reiseplaner Lateinamerika

Wir planen Ihre maßgeschneiderte Reise nach Ihren Wünschen. Nutzen Sie dafür unseren Reiseplaner oder kontaktieren Sie uns:

0341 - 39 29 15 90

info@~@gateway-lateinamerika.de

Gateway Lateinamerika On Tour

Unser Team ist regelmäßig vor Ort in Chile, um frische Ideen für Reiserouten und -bausteine zu sammeln sowie neue Produkte und die Qualität der Unterkünfte zu testen. Im März 2019 war Franziska in der Atacamawüste gewesen und hat auch die Expeditionsfahrt mit Cruceros Australis getest.  Gerne berät sie Sie diesbzüglich aus erster Hand und berichtet von ihren Erfahrungen!

Warum nach Chile reisen?

Chile ist ein Land der Kontraste! Von der trockensten Wüste der Welt - der Atacamawüste - bis hin zu den Gletschern und Eisfeldern Patagoniens erleben Sie atemberaubende Landschaften! Im Seengebiet erwarten Sie imposante Vulkane und sattgrüne Landschaften. Die legendäre und abenteuerliche Carretera Austral erkunden Sie am besten am Steuer eines Mietwagens. Entdecken Sie die Geheimnisse der Osterinsel mit den berühmten Moais und erleben Sie das bestechende Flair der bunten Hafenstadt Valparaiso. Und auch der Genuss kommt bei einer Chilereise keineswegs zu kurz. In der Umgebung von Santiago können Sie sich in den umliegenden Weingütern verwöhnen lassen.
Wir planen Ihre perfekte Chile-Reise nach Ihren Wünschen - egal ob Sie eine geführte Individualreise oder eine Mietwagenreise durch Chile planen. Wir sind Ihr richtiger Ansprechpartner. Kontaktieren Sie uns, um Ihre maßgeschneiderte Chile-Reise zu verwirklichen!

 

Wichtige Informationen
für die Planung Ihrer Chile Reise

  • Eine Einreise ist trotz der Covid19-Pandemie aktuell möglich. Aktuelle Informationen finden Sie unter Einreisebestimmungen Chile.
  • Reisende aus EU-Ländern und der Schweiz benötigen kein Touristenvisum nach Chile. Ihr Reisepass muss bei der Einreise 6 Monate gültig sein.
  • Der Norden Chiles, die Osterinsel und Zentralchile sind ganzjährig bereisbar. Für Patagonien und das Seengebiet ist die ideale Reisezeit von Oktober bis April.
  • Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Unsere Kunden über uns:

Im Februar diesen Jahres erfüllten mein Mann und ich uns einen lang gehegten Reisewunsch: Einen Besuch der Osterinsel verbunden mit einer maßgeschneiderten Rundreise durch Chile, insgesamt 16 Tage, so lange gingen bei uns die Winterferien. Rückblickend sagen wir beide: Dies war mit Abstand der interessanteste und mit vielfältigsten Programmen gefüllte Urlaub überhaupt. (...)

A. Schröder

Informationen für die Planung Ihrer Chile Reise

  • Beste Reisezeit für Chile
  • Einreisebestimmungen für Chile
  • Gesundheitshinweise und Impfungen
  • Flugzeit und Zeitverschiebung

Durch die große Nord-Süd-Ausdehnung des Landes sind die klimatischen Verhältnisse je nach Region unterschiedlich.  Sollten Sie das ganze Land bereisen wollen, ist die beste Reisezeit von September bis April. Die Jahreszeiten in Chile sind den europäischen entgegengesetzt. Absolute Hochsaison herrscht in den Sommermonaten von Dezember bis Februar. In dieser Zeit sind viele Einheimische unterwegs und die Verfügbarkeit der Unterkünfte ist besonders knapp. Sollten Sie eine Reise in dieser Jahreszeit planen, empfiehlt sich eine frühzeitige Planung (ca. 11 Monate im Voraus).

In Santiago und im Zentralchile herrschen das ganze Jahr über milde Temperaturen. Im Süden (Patagonien) ist  es dagegen im Sommer kühl und im Winter kalt. Viele Unterkünfte sind im Winter geschlossen. Im Seengebiet herrscht zwischen den Monaten Mai und September Regenzeit. Im Norden Chiles liegt mit der Atacama-Wüste die trockenste Wüste der Welt. Der Norden ist ganzjährig trocken und sehr warm. In den Sommermonaten von Dezember bis Februar ist im Norden Chiles mit starken Gewittern zu rechnen.

Atacama-Wüste: trocken und warm (Niederschläge zwischen Dez. und Feb.) - ganzjährig
Santiago und Zentralchile: mediterranes, trockenes Klima (Niederschläge zwischen Jun. und Jul.) - ganzjährig
Seengebiet: feuchtes & kühles Klima (im Sommer nicht über 20°C / im Winter kalt bis 12 °C) mit gleichmäßig verteilten Niederschlägen - Oktober bis April
Patagonien: kühles Klima (4°C – 14°C) mit gleichmäßig verteilten Niederschlägen - September bis April
Osterinsel:
 subtropisches Klima mit ca. 18°C im Winter und ca. 28°C im Sommer - ganzjährig

Reisende aus EU-Ländern und der Schweiz benötigen kein Touristenvisum nach Chile. Bei der Einreise wird ein Reisepass mit einer Mindestgültigkeit von 6 Monaten ab Einreise benötigt. Für touristische Zwecke ist ein Höchstaufenthalt von 90 Tagen möglich. Bei der Einreise ist ein Einreiseformular ("Tarjeta de Turismo") auszufüllen, dessen Durchschlag bei der Ausreise wieder zurückgegeben werden muss. 

Bei Reisen von Minderjährigen gelten in Chile besonders strikte Vorschriften. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, sich direkt bei der chilenischen Botschaft zu informieren.

Impfungen sind bei der Einreise aus Europa nicht vorgeschrieben. Sehr zu empfehlen sind die vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Standardimpfungen, außerdem Hepatitis A und bei Langzeitaufenthalten Hepatitis B, ggf. auch Tollwut oder Typhus.

Dengue-Fieber wird derzeit nur auf der Osterinsel durch die tagaktive Mücke Anopheles übertragen. Wir empfehlen Ihnen bei einer Reise auf die Osterinsel besonders auf einen konsequenten Mückenschutz zu achten, am besten durch lange Kleidung oder durch ein Mückenspray mit dem Wirkstoff DEET.

Höhenkrankheit: Schon ab 2.600, meist jedoch zwischen 3.500 und 4.000 Höhenmetern kann diese Krankheit auftreten. Diese Höhe erreichen Sie normalerweise bei einer Reise in den Norden Chiles (Atacama-Wüste und Altiplano). Erste Symptome sind Kopfschmerzen, Atemnot und Übelkeit. Zur Höhenkrankheit kann es durch einen zu schnellen Aufstieg in größere Höhen kommen. Daher sollte man darauf achten, den Aufstieg in Ruhe anzugehen, damit sich der Körper gut akklimatisieren kann. Des Weiteren ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen (mindestens 3 l am Tag).

Die medizinische Versorgung in größeren Städten ist meist mit der europäischen zu vergleichen. Eine gültige Auslandskrankenversicherung ist dringend notwendig.

Diese Informationen ersetzen keinesfalls einen Arztbesuch. Vor jeder Reise nach Chile empfehlen wir Ihnen, sich den Rat Ihres Hausarztes oder eines Tropenmediziners einzuholen.

Die Flugzeit ab Deutschland beträgt ca. 14 bis 18 Stunden je nach Flugverbindung. Es gibt keine Nonstopp-Flüge. LATAM fliegt als einzige Fluggesellschaft ab Deutschland direkt nach Santiago, allerdings mit einem Zwischenstopp in Madrid. Wir arbeiten mit allen Airlines zusammen und suchen bei der Planung jeder Reise individuell die beste Flugverbindung heraus.

Die Zeitverschiebung zwischen Mitteleuropa und Chile variiert zwischen 4 und 6 Stunden, je Sommerzeitumstellung hier oder dort. Im europäischen Sommerhalbjahr beträgt der Zeitunterschied zwischen Mitteleuropa (MESZ) und Chile (CLT) 6 Stunden. Wenn es in Deutschland 12:00 Uhr ist, ist es in Chile erst 6:00 Uhr morgens. Zur Hauptreisezeit (November bis Februar) beträgt die Zeitdifferenz nur 4 Stunden, da Chile auf Sommerzeit umstellt (CLST). Die Umstellung findet in Chile etwa zwei Wochen früher statt als in Mitteleuropa, deshalb beträgt der Unterschied im März und Oktober für diesen Zeitraum 5 Stunden.

Bitte beachten Sie, dass die Osterinsel weitere 2 Stunden Zeitverschiebung aufweist, da die Insel über 3.500 km von der chilenischen Küsten entfernt ist.