Reiseplaner
Planen Sie Ihre maßgeschneiderte Reise nach Ihren Wünschen.
Geben Sie Ihre Vorstellungen in unseren Reiseplaner ein oder kontaktieren Sie uns:
+49 (0)341 - 39 29 15 90
Planen Sie Ihre maßgeschneiderte Reise nach Ihren Wünschen.
Geben Sie Ihre Vorstellungen in unseren Reiseplaner ein oder kontaktieren Sie uns:
+49 (0)341 - 39 29 15 90
Bolivien zählt zu den ursprünglichsten Ländern in ganz Südamerika und überrascht auf kleiner Fläche mit einem interessanten Facettenreichtum. Man findet hier sowohl moderne und koloniale Städte, verschlafene Andendörfer, ausgedehnte Wüste als auch schneebedeckte Gipfel, Gletscher und tropischen Regenwald. Hinzu kommt der hohe Anteil an indigener Bevölkerung, was auch den besonderen Charme des Landes ausmacht. Da Bolivien noch relativ untouristisch ist, gilt es momentan als absoluter Geheimtipp. Während 2 Wochen lernen Sie bei dieser Rundreise die wichtigsten Highlights des Landes kennen. Beginnend mit der Metropole Santa Cruz entdecken Sie u.a. die Kolonialstadt Sucre, die Minenstadt Potosí, die beeindruckende Salzwüste Uyuni, die höchst gelegene Stadt der Welt La Paz sowie die Sonneninsel samt bolivianischer Copacabana im Titicacasee.
Nach Ihrer Ankunft in der bolivianischen Metropole Santa Cruz de la Sierra werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt und in Ihr Hotel gebracht. Am Nachmittag erwartet Sie ein Stadtrundgang durch den kolonialen Stadtkern rund um den schönen Hauptplatz der Stadt.
Am Morgen Transfer zum Flughafen und Flug nach Sucre. Anschließend fahren Sie zum Sonntagsmarkt in Tarabuco, wo noch die traditionelle Kleidung der Region zum Alltagsbild gehört. Die Einheimischen kommen zum Teil von weit her, um hier ihre Einkäufe zu tätigen. Bei einem entspannten Bummel durch die engen Gassen können Sie die feilgebotenen Waren bestaunen. Nach dem Mittagessen geht es zurück nach Sucre. (F/M)
Am Vormittag unternehmen Sie eine City Tour durch das koloniale Zentrum der "Weißen Stadt", das zum Weltkulturerbe gehört. Vom Aussichtspunkt "La Recoleta hat man eine wunderschöne Aussicht auf die roten Ziegeldächer und weiß verputzten Fassaden der Stadt. (F)
Je nach Ankunftstag findet zuerst die City Tour in Sucre statt und am Folgetag der Besuch in Tarabuco.
Heute fahren Sie in das 4000 m hoch gelegene Potosí. Bei einer Führung durch das koloniale Stadtzentrum am Nachmittag erfahren Sie mehr über die Vergangenheit dieser Stadt. Das vom Silberreichtumg des Cerro Rico geprägte Potosí war zu seiner Blütezeit zeitweise größer als Paris oder London. Der Besuch des Museums "Casa de la Moneda" ist ein Muss. (F)
Am Morgen können Sie die Minen des Silberbergs Cerro Rico besichtigen, wo seit der Kolonialzeit nach Edelmetallen gegraben wird. Mittags fahren Sie nach Uyuni, wo Sie am späten Nachmittag ankommen. (F)
Mit einem Allradwagen geht es in die größte Salzwüste der Welt. Die Fahrt führt am Rande des Salzsees entlang, über Colchani, wo in mühevoller Handarbeit Salz produziert wird. Sie besuchen einen familiären Kleinstbetrieb, bevor es weiter zu den Salzpyramiden am Ufer des Salars geht - hier wurde das Salz zum Trocken aufgehäuft. Mitten im Salzsee liegt die Isla Incahuasi, wo man jahrhundertealte Kakteen bestaunen kann, die bis zu 12 Meter in den blauen Himmel ragen. Vom Aussichtspunkt der "Insel" haben Sie eine 360° Sicht über den Salar. Am Horizont thront der Tunupa Vulkan am Nordufer des Salzsees, den Sie als nächstes ansteuern. Zu Mittag genießen Sie ein Picknick inmitten der riesigen Salzwüste, mit fantastischem Blick über die weiße Weite. Am Nachmittag geht es an den Flanken des Tunupa hinauf, umd das Höhlengrab und die Mumien von Coquesa zu besichtigen. Hier liegt Ihnen der Salar zu Füßen. Nach dem Besuch des Museums in Chantani fahren Sie nach Tahua, wo Sie in einem Salzhotel die Nacht verbringen. (F/LB/A)
Der Tag beginnt mit dem Besuch der Ruinenanlage „Pucara de Chiquini“. Nach einem Rundgang und Aufstieg zu diesem Aussichtspunkt über dem Salar geht es zu den außergewöhnlichen geologischen Formationen in der unweit der Pucara sich befindlichen Höhle, die als Rückbleibsel auf die Austrocknung der Urzeitseen „Lago Michin“ (vor ca. 300000 Jahren) und des „Lago Tauca“ (vor ca. 40000 Jahren) zurückzuführen sind. Vorbei an den Islas Campanas - den "Glockeninseln" - geht es gen Südwesten. Im Tayka Hotel de Piedra in San Pedro de Quemes können Sie zu Mittag essen und sich ein wenig ausruhen. Eine atemberaubende Landschaft liegt am Nachmittag vor Ihnen. Vorbei am aktiven Vulkan Ollague gelangen Sie zu den wie an einem Band aufgereiten Seen „Laguna Cañapa“, „Laguna Hedionda“, „Laguna Chiarkota“, „Laguna Honda“ und „Laguna Ramaditas“. An den flachen Uferregionen können Sie die drei in dieser Region vorkommenden Flamingo-Arten beobachten, die an diesen fast unwirtlich erscheinenden Wasserstellen, umrahmt von harten Borax- und Schwefelkrusten, nach Nahrung suchen. Sie verlassen das Tal der Lagunen und tauchen ein in eine ausgedehnte Sand- und Steinwüste - die Wüste „Siloli“, eine fantastische surreale Landschaft, die die ganze Farbpalette an Terrakotta- und Ocker-Tönen bereithält. Schließlich erreichen Sie das Tayka Hotel del Desierto, wo Sie übernachten. (F/M/A)
Sie starten recht früh am Morgen und Ihre Fahrt führt Sie zuerst vorbei am „Arbol de Piedra“, einer von Erosion geschaffenen Steinfigur, zum absoluten Highlight im Herzen des Avaroa Reservats - die von Algen rot gefärbte „Laguna Colorada“, mit ihren Heerscharen an Flamingos. Weiter geht es zum Geysirfeld „Sol de Mañana“ – einem „teuflichen“ Spektakel von zischenden Wasserdampfsäulen und blubbernden Erdlöchern. Als nächstes erreichen Sie den Salar de Chaviri – ein Farbspiel von Schneeweiß, Wüstenrot, und Azurblau, in dessen Umgebung Sie die heißen Thermalquellen von Polques zu einem Stopp einladen. Schon kurz dahinter eröffnet sich dem Blick das Tal „Valle de las Damas del Desierto“ – auch als „Salvador Dali Wüste“ bekannt. Felsformationen vom Wind geschliffen – einzigartig in ihrer Form und einsam in einer riesigen Sandwüste der Erosion preisgegeben. Die türkis glänzende „Laguna Verde“ am Fusse des majestätischen Vulkans „Licancabur“ bildet das nächste Highlight. Auf dem Rückweg nach Uyuni passieren Sie das „neue“ Dorf San Cristobal - die Umsiedlung erfolgte, um Platz zu schaffen für eine der größten Silberminen des Landes. Bevor Sie Uyuni erreichen, lohnt sich noch ein kurzer Abstecher zum Zugfriedhof von Uyuni ein, der die Geschichte der blühenden Schwefelminen Anfang des 20. Jahrhunderts und deren Verfall nach dem Einbruch der Preise auf dem Weltmarkt erzählt. Übernachtung in Uyuni. (F/LB)
Transfer zum Flughafen von Uyuni und Flug nach La Paz. Nach der Ankunft in La Paz werden Sie abgeholt und nach Tiwanaku gebracht. Tiwanaku ist Boliviens bedeutendste Prä-Inka Tempelanlage. Danach Rückfahrt nach La Paz. Mit dem "Teleferico" erleben Sie dien Andenmetropole von oben. Anschließend besuchen Sie den Hexenmarkt, die Kirche San Francisco, die Plaza Murillo, die berühmte Calle Jaen, die die koloniale Vergangenheit der Stadt zeigt, und das Valle de la Luna. (F)
Heute fahren Sie nach Copacabana am Titicacasee. Entlang der Fahrt erstrecken sich die vergletscherten 6000er der Cordillera Real (Königskordillera). In Tiquina, an der Seeenge zwischen dem Lago Menor (Wiñaymarka) und dem Lago Mayor (Chucuito), Überfahrt in einem kleinen Boot mit Außenbordmotor. Auf der anderen Seite geht es in Ihrem Fahrzeug weiter. Die terrassenförmig angelegten Hänge der Uferzonen rechts und links der Straße zeugen von dem Landbau präkolumbischer Kulturen, wie den Chiripas. Ankunft am Mittag in Copacabana. Nach einem kurzem Spaziergang durch den Wallfahrtsort mit seiner Pilgerkirche, geweiht der Jungfrau von Copacabana, erwartet Sie eine wunderschöne Bootstour über den Titicacasse zur Isla de Sol. Am Pilkokaina Tempel gehen Sie wieder an Land. Von hier aus schlängelt sich ein seicht ansteigender Eselspfad über landwirtschaftlich genutzte Terrassen hinauf zu Ihrem Tagesziel – das idyllisch gelegenes kleine Hotel auf dem Kamm der Sonneninsel mit prächtiger Aussicht über den See. (F/LB)
Bei ausreichend körperlicher Fitness kann eine Wanderung über den Südteil der Insel unternommen werden, hinauf zum Mirador Palla Khasa. Gegen Mittag Fahrt zur Mondinsel mit Besichtigung der Inka-Ruinen. Genießen Sie die Ruhe und tolle Ausblicke, über den tiefblauen Titicacasee und bis hinüber zur Königskordillere. Rückfahrt nach Copacabana, und weiter nach La Paz. (F)
Heute heißt es Abschiednehmen. Sie werden zum Flughafen von La Paz gebracht, wo Sie Ihren Rückflug antreten. (F)
Individuelle Rundreise | Preis pro Person im Doppelzimmer (bei 2 Reisenden) |
---|---|
mit Ausflügen und Transfers privat und in der Gruppe - mit englischsprachigem Guide | ab € 3.820,- |
mit Ausflügen und Transfers privat und in der Gruppe - mit deutschsprachigem Guide | auf Anfrage |
- Einzelzimmerzuschlag | ab € 410,- |
Ort | Mittelklasse |
---|---|
Santa Cruz | Hotel Boutique Cosmopolitano |
Sucre | B&B Casa Verde |
Potosí | Hotel Patrimonio |
Uyuni | Hotel Tambo Aymara |
Tahua | Tayka de Sal |
Ojo de Perdiz | Tayka del Desierto |
La Paz | Hostal Naira |
Sonneninsel | Hostal Imperio del Sol |
Die Hotels können abweichen. Es werden bei geringer Verfügbarkeit gleichwertige Unterkünfte eingeplant.
IM PREIS ENTHALTEN:
NICHT IM PREIS ENTHALTEN:
Sie können diese Reise auch mit abweichenden Wünschen bei uns anfragen. Stellen Sie eine Online-Anfrage oder nutzen Sie unseren Merkzettel, um verschiedene Reisen miteinander zu kombinieren. Wir beraten Sie gerne telefonisch unter +49 (0) 341-39 29 15 90.