Impfungen
Impfungen sind bei der direkten Einreise aus Deutschland nach Kolumbien nicht vorgeschrieben.
Reisende, die aus Angola, Brasilien, der Demokratischen Republik Kongo oder Uganda einreisen oder dort länger als 24 Stunden im Transit verbracht haben, müssen bei Einreise eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Ohne diesen Nachweis wird oft schon an den Abflughäfen, z.B. in Brasilien, der Weiterflug nach Kolumbien nicht gestattet.
Eine Gelbfieberimpfung wird allen Reisenden ab dem neunten Lebensmonat dringend empfohlen, bevor sie in Kolumbien in Gebiete unterhalb von 2.300 Metern Höhe reisen. Nicht empfohlen wird die Impfung bei Reisen ausschließlich nach Bogotá und auf die Inseln San Andrès und Providencia.
Aktuell müssen Besucher in allen kolumbianischen Nationalparks einen gültigen Gelbfieberimpfnachweis (physisch oder digital) vorzeigen. Die Impfung muss mindestens 10 Tage vorher verabreicht worden sein. Geimpfte, die den Nachweis nicht vorlegen können (z. B. bei Verlust), sowie ungeimpfte Reisende können ein Formular ausfüllen, in dem man versichert, dass man über die Bedeutung der Gelbfieberimpfung informiert wurde und die volle Verantwortung für etwaige Konsequenzen, die aus einem fehlenden Impfschutz entstehen können, übernimmt und die kolumbianischen Nationalparks sowie deren Vertreter von jeglicher Haftung im Falle gesundheitlicher Beeinträchtigungen entbindet. Allerdings garantiert das unterschriebene Formular nicht automatisch den Einlass in die Parks und die Nationalparkverwaltung behält sich das Recht auf Einlassverweigerung vor. Diese Maßnahme ist vorübergehend und hängt von der Entwicklung der gesundheitlichen Lage sowie der Anzahl gemeldeter Fälle ab. Bitte informieren Sie sich vor Abreise über die aktuellen Bestimmungen.
Außerdem kann aus Kolumbien kommend die Impfung (Nachweis durch Impfausweis im Original) bei Weiterreise in ein Drittland verlangt werden. Die Gelbfieberimpfung muss mindestens 10 Tage vor Einreise erfolgen.
Ab dem 12. Mai 2025 verlangt Ecuador ein internationales Impfzertifikat gegen Gelbfieber, wenn Sie aus Kolumbien (sowie Brasilien, Bolivien oder Peru) einreisen oder sich mehr als zehn Tage dort aufgehalten haben. Das Zertifikat wird auch anerkannt, wenn es bereits in der Vergangenheit ausgestellt wurde, da eine einmalige Gelbfieberimpfung lebenslangen Schutz bietet. Sehr zu empfehlen sind zudem die vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Standardimpfungen. Außerdem werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B und Tollwut empfohlen. Bei längeren Aufenthalten in ländlichen Gebieten kann eine Typhusimpfung erwogen werden.
Da Malaria und Denguefieber in einigen Regionen unterhalb von 1000 m vorkommen, ist ein konsequenter Mückenschutz (langärmelige Kleidung / Hemden, lange, leichte Hosen, engmaschige Socken) ratsam. Außerdem sollte man stets gut mit Mückenspray vorbeugen.