Reiseplaner
Planen Sie Ihre maßgeschneiderte Reise nach Ihren Wünschen.
Geben Sie Ihre Vorstellungen in unseren Reiseplaner ein oder kontaktieren Sie uns:
+49 (0)341 - 39 29 15 90
Planen Sie Ihre maßgeschneiderte Reise nach Ihren Wünschen.
Geben Sie Ihre Vorstellungen in unseren Reiseplaner ein oder kontaktieren Sie uns:
+49 (0)341 - 39 29 15 90
Granada war im Zuge seiner langen Geschichte Zeuge großer Ereignisse wie Bürgerkriegen und lag außerdem auf einem wichtigen Transitweg. Ihre Stadtbesichtigung beginnt am alten Kloster San Francisco, einem der ältesten Gebäude der Stadt. Sie gehen durch die Fußgängerzone von La Calzada bis Sie das Kreuz des Jahrhunderts und die Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt geweihte Kathedrale erreichen. Hier können Sie die Granadinos im Colon Park beobachten, den Straßenmusikanten lauschen oder ein typisches Gericht wie Vigorón probieren. Weiter geht es zu den berühmten Purson von Doña Elba Zigarren und ein Besuch der Kirche La Merced, die beim Feuer von 1856 auch Schaden nahm. Von ihren Türmen hat man einen tollen Panoramablick auf die Stadt, den Nicaraguasee und den imposanten Mombacho Vulkan.
Am Pier warten kleine Boote für Ihren Ausflug zu den berühmten Isletas im Cocibolcasee auf Sie. Die Inseln verschiedener Größe und Form sind die Überbleibsel eines heftigen Ausbruchs des Vulkans Mombacho und weisen eine reiche Tier- und Pflanzenwelt auf. Wenn noch genügend Zeit bleibt, kann (optional) eine typische Pferdekutsche für eine weitere Tour durch die Stadt gemietet werden, um den Bahnhof und die Festung La Polvora kennenzulernen. Übernachtung in Granada.
Der heutige Tag führt Sie in die Umgebung von Granada. Der erste Besuch gilt dem berühmten Vulkan Masaya. Inseinem Krater lassen sich die vulkanischen Aktivitäten und die flüssige Lava beobachten. Weiter geht es zu den Pueblos Blancos („weiße Dörfer“) und nach San Juan de Oriente, um zu erfahren, wie die Vorfahren der einheimischen Bevölkerung ihre berühmten Töpferwaren schufen. Im Anschluss besuchen Sie den Aussichtspunkt Mirador de Catarina und zum Schluss den Markt von Masaya, wo Handwerksarbeiten wie gekonnt geknüpfte Hängematten erworben werden können. Übernachtung in Granada.
Heute verlassen Sie Granada.
Der heutige Tag führt Sie in die Umgebung von Granada. Der erste Besuch gilt dem berühmten Vulkan Masaya. Inseinem Krater lassen sich die vulkanischen Aktivitäten und die flüssige Lava beobachten. Weiter geht es zu den Pueblos Blancos („weiße Dörfer“) und nach San Juan de Oriente, um zu erfahren, wie die Vorfahren der einheimischen Bevölkerung ihre berühmten Töpferwaren schufen. Im Anschluss besuchen Sie den Aussichtspunkt Mirador de Catarina und zum Schluss den Markt von Masaya, wo Handwerksarbeiten wie gekonnt geknüpfte Hängematten erworben werden können. Übernachtung in Granada.
Der Tag beginnt mit einer kurzen Tour über die Kaffeeplantage Las Flores, wo Sie alles über die reiche Kaffeekultur erfahren. Danach geht es weiter zum Krater des Vulkans und zu einer Wanderung, auf der Sie Kolibris, Orchideen, Brüllaffen und mit etwas Glück auch Salamander und Rotaugenfrösche beobachten können. Zurück in Granada steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung in Granada.
Granada war im Zuge seiner langen Geschichte Zeuge großer Ereignisse wie Bürgerkriegen und lag außerdem auf einem wichtigen Transitweg. Ihre Stadtbesichtigung beginnt am alten Kloster San Francisco, einem der ältesten Gebäude der Stadt. Sie gehen durch die Fußgängerzone von La Calzada bis Sie das Kreuz des Jahrhunderts und die Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt geweihte Kathedrale erreichen. Hier können Sie die Granadinos im Colon Park beobachten, den Straßenmusikanten lauschen oder ein typisches Gericht wie Vigorón probieren. Weiter geht es zu den berühmten Purson von Doña Elba Zigarren und ein Besuch der Kirche La Merced, die beim Feuer von 1856 auch Schaden nahm. Von ihren Türmen hat man einen tollen Panoramablick auf die Stadt, den Nicaraguasee und den imposanten Mombacho Vulkan.
Am Pier warten kleine Boote für Ihren Ausflug zu den berühmten Isletas im Cocibolcasee auf Sie. Die Inseln verschiedener Größe und Form sind die Überbleibsel eines heftigen Ausbruchs des Vulkans Mombacho und weisen eine reiche Tier- und Pflanzenwelt auf. Wenn noch genügend Zeit bleibt, kann (optional) eine typische Pferdekutsche für eine weitere Tour durch die Stadt gemietet werden, um den Bahnhof und die Festung La Polvora kennenzulernen. Übernachtung in Granada.
Heute verlassen Sie Granada.
Reisebaustein ab/bis Granada, Preise pro Person
3 Tage / 2 Nächte | 4 Tage / 3 Nächte | |
---|---|---|
Doppelzimmer | ab $ 185 | ab $ 215 |
Einzelzimmerzuschlag | ab $ 71 |
Im Preis inbegriffen:
Im Preis nicht inbegriffen:
Sie können diese Reise auch mit abweichenden Wünschen bei uns anfragen. Stellen Sie eine Online-Anfrage oder nutzen Sie unseren Merkzettel, um verschiedene Reisen miteinander zu kombinieren. Wir beraten Sie gerne telefonisch unter +49 (0) 341-39 29 15 90.